Reformierter Kirchenkreis Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz

Logokirchenkreis Berlin Brandenburg Schlesische Oberlausitz
  • Start
  • Gemeinden
  • Kalender
  • Veranstaltungen
  • Thema
  • Losungen
  • Rätsel
  • Worte
  • Datenschutz
  • Impressum

REFORMIERTE

Schlosskirche Berlin-Köpenick

GEMEINDE

Evangelisch-reformierte Schlosskirchengemeinde Berlin-Köpenick

Wir sind Gemeinde Jesu Christi - und orientieren uns an seiner Botschaft. Richtschnur ist für uns allein die Bibel in ihren beiden Teilen, dem Alten und dem Neuen Testament. Wir feiern Gottesdienst – und die Verkündigung von Gottes Wort steht im Mittelpunkt. Im Zentrum des Kirchraums befindet sich deshalb die Kanzel. Wir verstehen uns als offene und einladende Gemeinde – ohne Ansehen der Person. Wir treten ein für Menschen in Not - hier und anderswo. Wir fühlen uns mitverantwortlich in unserer Gesellschaft – hoffentlich oft als ‚Salz in der Suppe‘.

schlosskirche-koepenick.de
Lesen Sie auch den Gemeindebrief

Gebäude

Die Schlosskirche

Das Kirchengebäude der Evangelisch-reformierten Schlosskirchengemeinde Berlin-Köpenick ist die ehemalige Schlosskirche des Köpenicker Schlosses. In früheren Zeiten konnten in der Schlosskirche die Höflinge, aber auch die Hugenotten, die als Glaubensflüchtlinge nach Köpenick kamen, Gottesdienst halten. 1973/74 wurde die Schlosskirche restauriert.

Erfahren Sie mehr
Icon Schlosskirche Koepenick Reformierter Kirchenkreis
Icon Schlosskirche Reformierter Kirchenkreis

Kirchengemeinde

Die Evangelisch-reformierte Schlosskirchengemeinde ist eine Personalgemeinde. Jeder, der in der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Mitglied ist, kann Kirchenglied werden. Zurzeit umfasst die Gemeinde fast 300 Mitglieder. Die Evangelisch-reformierte Schlosskirchengemeinde Berlin-Köpenick bildet zusammen mit der Evangelisch-reformierten Bethlehemsgemeinde den Reformierten Pfarrsprengel Berlin.

Wie Sie uns finden

logo klein gemeinden schlosskirchengemeinde bethelehemsgemeinde

Kontakt

Pfarrerin Carolin Springer
E-Mail: reformiert(at)posteo.de

Adresse der Gemeinde

Evangelisch-reformierte Schlosskirchengemeinde Berlin-Köpenick
Freiheit 14
12555 Berlin

Telefon: 030 6557032
Gemeindebüro Fax: 65 01 85 48

E-Mail: schlosskirche(at)gmx.de

Adresse der Kirche

Schlossinsel
12557 Berlin
S Spindlersfeld, Straßenbahn 27, 60, 61, 62, 67, 68, Bus 164, 167 Schlossplatz Köpenick

Kirchenmusik

Andreas Hetze
E-Mail: andreas.hetze(at)web.de

Die Pfarrerin der Gemeinde

Carolin Springer

Carolin Springer (Jahrgang 1979) ist seit März 2014 die Pfarrerin des neugebildeten reformierten Pfarrsprengels Berlin. Die gebürtige Rheinländerin studierte Theologie an Wupper und Ruhr und ging zum Vikariat an den Niederrhein. Nach dem Probedienst an der Mosel (50% Pfarrdienst; 50% Öffentlichkeitsreferat), entschied sie sich 2008 für einen Dienst im Ausland. Bis 2012 war sie als Pfarrerin in der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde in Brüssel und als Religionslehrerin an der internationalen Deutschen Schule Brüssel tätig. Zuletzt war sie Pfarrerin in Reinickendorf und die theologische Referentin der Berliner Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein.

Erfahren Sie mehr über Carolin-Springer
Pfarrerin Schlosskirche Köpenick und Bethlehemsgemeinde Neukölln Reformierter Kirchenkreis

© Jammin-Photostudio&Gallery - Mimoza Elgt - Jammin-Photostudio&Gallery - Porträt von Pfarrerin Springer

Veranstaltung

Wort und Musik

Berlin Köpenick, Schlosskirche, Schlossinsel

"Wort und Musik in der Schlosskirche" hat eine lange Tradition in der Schlosskirche Köpenick. Pfarrer und ehrenamtliche leiten und gestalten die Andachten. Neben Lyrik und literarischen Texten spielt Kirchenmusiker Andreas Hetze, und Gastorganisten, Orgelmusik in ihrer ganzen Bandbreite, von Musik vor Johann Sebastian Bach bis ins 21. Jahrhundert. Die Veranstaltung gibt es jedes Jahr von Ostern bis Ende Oktober jeden Sonntag und an kirchlichen Feiertagen ab 17 Uhr. Ausnahme ist der dritte Sonntag des Monats, der Konzertsonntag. Der Eintritt ist frei mit der Bitte um Kollekte für die Finanzierung der Kirchenmusik.

Worte zum Geleit

Froh, mit Frieden im Herzen und ausgestattet mit dem Heiligen Geistgehen sie hinaus, gehen wir hinaus, erzählen durch Wort und Tat vom Gottdes Lebens und beten für die, die seinen Frieden brauchen.

Carolin Springer, Gemeindebrief 04/05, 2018

Spenden

Spenden

Regelmäßig sammeln wir in unseren Gottesdiensten für caritative Einrichtungen und Projekte. Auch sind wir für Spenden für den Erhalt unsere Kirchengemeinde immer dankbar. Sie können per Überweisung oder Einzahlung auf das folgende Konto bezahlen: DE95 5206 0410 0003 9017 69. Bitte schreiben Sie im Feld Verwendungszweck: "Bethlehemsgemeinde" oder "Kirchgeld Schlosskirche Köpenick“.